Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 45 $ mit dem Gutscheincode freeship

yysxl-logo

Yabei-Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 4. November 2025 | Gültigkeitsdatum: 4. November 2025

Besonderer Hinweis:Yabei (im Folgenden „wir“) ist sich der Bedeutung Ihrer persönlichen Daten sehr bewusst. Wir schützen Ihre persönlichen Daten und Ihre Privatsphäre gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Wir haben diese „Datenschutzrichtlinie“ erstellt und möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen: Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und zu verstehen, bevor Sie Yabei und die zugehörigen Dienste nutzen, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.

Einführung

Willkommen bei Yabei! Wir bieten Ihnen Produkte und Dienstleistungen an.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Produkte und Dienstleistungen von Yabei. Sofern Produkte oder Dienstleistungen unserer verbundenen Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen von Yabei nutzen, aber keine eigene Datenschutzrichtlinie besitzen, gilt diese Datenschutzrichtlinie auch für diese Produkte oder Dienstleistungen.

Bevor Sie Produkte oder Dienstleistungen von Yabei nutzen, lesen Sie diese Richtlinie bitte sorgfältig durch und vergewissern Sie sich, dass Sie sie vollständig verstanden haben. Achten Sie dabei besonders auf die fett/unterstrichenen Abschnitte. Beginnen Sie die Nutzung erst, nachdem Sie bestätigt haben, dass Sie alles verstanden haben und damit einverstanden sind. Bei Fragen, Anmerkungen oder Anregungen zum Inhalt dieser Richtlinie können Sie uns über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten erreichen.

I. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden

Personenbezogene Daten umfassen verschiedene Informationen, die elektronisch oder auf andere Weise erfasst werden und die eine bestimmte natürliche Person allein oder in Kombination mit anderen Informationen identifizieren oder deren Aktivitäten widerspiegeln können. Wir werden die Grundsätze der Legitimität, Rechtmäßigkeit und Notwendigkeit beachten und Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erheben und verwenden:

1.1 Kontoerstellung und Anmeldung

Gesammelte Informationen:

  • Mobiltelefonnummer (erforderlich)
  • Bestätigungscode (erforderlich)
  • Spitzname, Avatar (optional)
  • E-Mail-Adresse (optional)

Verwendungszweck:

Erstellen und verwalten Sie Ihr Konto und nutzen Sie unsere umfassenden Plattformdienste.

1.2 Produktsuche und Kauf

Gesammelte Informationen:

  • Browserverlauf: Angesehene Produkte, Suchbegriffe
  • Kaufhistorie: Bestellinformationen, Zahlungsinformationen, Lieferadresse
  • Lieferinformationen: Name, Telefonnummer, detaillierte Adresse
  • Zahlungsinformationen: Zahlungsmethode, Transaktionsbetrag, Transaktionszeit

Verwendungszweck:

Transaktionen abschließen, Produkte liefern, Kundendienst leisten und Ihnen Produkte empfehlen, die Sie interessieren könnten.

1.3 Kundenservice und After-Sales-Service

Gesammelte Informationen:

  • Inhalte von Anfragen, Beschwerden und Anregungen
  • Chatprotokolle mit dem Kundenservice
  • Informationen zu Rückgabe und Umtausch

Verwendungszweck:

Auf Ihre Bedürfnisse eingehen, Kundenservice bieten und Ihre Beschwerden oder Anregungen bearbeiten.

1.4 Geräte- und Protokollinformationen

Gesammelte Informationen:

  • Geräteinformationen: Gerätemodell, Betriebssystemversion, Geräte-ID (IMEI/IDFA usw.)
  • Netzwerkinformationen: IP-Adresse, WLAN-Informationen, Mobilfunknetzinformationen
  • Protokollinformationen: Zugriffszeit, besuchte Seiten, Vorgangsaufzeichnungen

Verwendungszweck:

Gewährleisten Sie einen sicheren und stabilen Servicebetrieb, führen Sie Datenanalysen durch, verbessern Sie die Benutzererfahrung und beugen Sie Sicherheitsrisiken vor.

1.5 Standortinformationen

Um Ihnen Lieferdienste anbieten und Ihnen Aktionen in Ihrer Nähe empfehlen zu können, erfassen wir nach Ihrer Zustimmung Ihre Standortdaten. Sie können die Standortberechtigung jederzeit in den Geräteeinstellungen deaktivieren, um die Erfassung Ihrer Standortdaten zu unterbinden.

1.6 Kamera- und Fotoalbumberechtigungen

Wenn Sie Funktionen wie das Hochladen von Avataren, Produktbewertungen und das Teilen von Fotos nutzen, greifen wir nach Ihrer Autorisierung und Zustimmung auf Ihre Kamera und Ihr Fotoalbum zu. Sollten Sie die Bereitstellung verweigern, können Sie diese Funktionen lediglich nicht nutzen, die Nutzung anderer Yabei-Funktionen ist davon jedoch nicht betroffen.

II. Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden

Um den reibungslosen und effizienten Betrieb der Plattform zu gewährleisten und Ihnen ein komfortableres Zugriffserlebnis zu bieten, speichern wir Cookies, Flash-Cookies oder andere lokale Speicher, die in der Regel Kennungen, Website-Namen und einige Zahlen und Zeichen enthalten, die von Ihrem Browser oder zugehörigen Anwendungen auf Ihrem Gerät bereitgestellt werden (nachfolgend „Cookies“ genannt).

Mithilfe von Cookies können wir Ihre Präferenzeinstellungen und andere Daten speichern und diese nutzen, um festzustellen, ob registrierte Benutzer sich angemeldet haben, wodurch wir unsere Dienste und das Benutzererlebnis verbessern können.

Wir verwenden Cookies ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke. Sie können Cookies nach Ihren Wünschen verwalten oder löschen. Weitere Informationen finden Sie unter AboutCookies.org. Sie können alle auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeicherten Cookies löschen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so anpassen, dass Cookies abgelehnt werden.

III. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, übermitteln und öffentlich zugänglich machen

3.1 Teilen

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von Yabei weitergeben, außer in folgenden Fällen:

  • Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein: Nach Erhalt Ihrer ausdrücklichen Einwilligung werden wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben;
  • Unter gesetzlichen Voraussetzungen: Die Weitergabe erfolgt gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften, den rechtlichen Verfahren, den Rechtsstreitigkeiten oder den zwingenden Anforderungen der Regierungsbehörden;
  • Weitergabe an autorisierte Partner: Wir können autorisierte Partner mit der Erbringung bestimmter Dienstleistungen oder der Durchführung bestimmter Aufgaben in unserem Auftrag beauftragen. Wir geben Ihre Daten nur für rechtmäßige, legitime, notwendige, spezifische und eindeutige Zwecke weiter. Autorisierte Partner haben nur Zugriff auf die für ihre Aufgaben notwendigen Informationen und dürfen diese nicht für andere Zwecke verwenden. Zu unseren autorisierten Partnern gehören derzeit folgende Kategorien:
    • Logistik- und Lieferdienstleister
    • Zahlungsdienstleister
    • Anbieter von Datenanalysedienstleistungen
    • Cloud-Service-Anbieter

3.2 Transfer

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen weitergeben, außer in folgenden Fällen:

  • Weitergabe mit ausdrücklicher Einwilligung: Nach Erhalt Ihrer ausdrücklichen Einwilligung werden wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben;
  • Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Liquidation von Yabei-Dienstleistern und der damit verbundenen Übertragung personenbezogener Daten verpflichten wir das neue Unternehmen oder die neue Organisation, die Ihre personenbezogenen Daten besitzt, weiterhin an diese Richtlinie gebunden zu sein. Andernfalls werden wir das Unternehmen oder die Organisation auffordern, Ihre Autorisierung und Zustimmung erneut einzuholen.

3.3 Öffentliche Bekanntgabe

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen öffentlich zugänglich machen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund Ihrer aktiven Wahl können wir Ihre personenbezogenen Daten öffentlich bekannt geben;
  • Wenn wir feststellen, dass Sie gegen Gesetze und Vorschriften verstoßen oder Yabei-bezogene Vereinbarungen und Regeln schwerwiegend verletzt haben, oder um die persönliche Sicherheit und das Eigentum von Yabei-Nutzern oder der Öffentlichkeit vor Rechtsverletzungen zu schützen, können wir Informationen über Sie gemäß den Gesetzen und Vorschriften oder mit Ihrer Zustimmung offenlegen, einschließlich damit zusammenhängender Verstöße und Maßnahmen, die Yabei gegen Sie ergriffen hat.

IV. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

4.1 Wir haben branchenübliche und angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten zu schützen und personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Nutzung, Änderung, Beschädigung oder Verlust zu bewahren. Beispielsweise werden die zwischen Ihrem Browser und Server ausgetauschten Daten durch SSL-Verschlüsselung geschützt; wir bieten zudem sicheres Surfen über das HTTPS-Protokoll auf unserer Website an; wir verwenden Verschlüsselungstechnologie, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu verbessern; wir setzen bewährte Schutzmechanismen ein, um personenbezogene Daten vor böswilligen Angriffen zu schützen; und wir implementieren Zugriffskontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal Zugriff auf personenbezogene Daten hat.

4.2 Wir verfügen über ein branchenführendes Datensicherheitsmanagementsystem, das sich auf Daten und den Datenlebenszyklus konzentriert und die Sicherheit des gesamten Systems aus verschiedenen Perspektiven verbessert, wie z. B. Organisationsstruktur, Systemdesign, Personalmanagement und Produkttechnologie.

4.3 Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Erhebung irrelevanter personenbezogener Daten zu vermeiden. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

4.4 Das Internet ist kein absolut sicheres Umfeld. Wir empfehlen Ihnen dringend, sichere Methoden und komplexe Passwörter zu verwenden, um uns bei der Gewährleistung der Sicherheit Ihres Kontos zu unterstützen. Sollten Sie feststellen, dass Ihre persönlichen Daten, insbesondere Ihr Konto oder Ihr Passwort, offengelegt wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können.

4.5 Nach einem bedauerlichen Vorfall im Zusammenhang mit der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten werden wir Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen über Folgendes informieren: die grundlegende Situation und die möglichen Auswirkungen des Vorfalls, die von uns ergriffenen oder noch zu ergreifenden Maßnahmen, Vorschläge, wie Sie selbst Risiken vorbeugen und diese reduzieren können, sowie Ihnen zur Verfügung stehende Abhilfemaßnahmen. Wir werden Sie unverzüglich per E-Mail, Brief, Telefon, Push-Benachrichtigung usw. über den Vorfall informieren. Sollte es uns nicht möglich sein, jede betroffene Person einzeln zu benachrichtigen, werden wir angemessene und wirksame Wege finden, um die Informationen zu veröffentlichen.

V. Wie Sie Ihre persönlichen Daten verwalten

In Übereinstimmung mit den einschlägigen chinesischen Gesetzen, Verordnungen und regulatorischen Anforderungen garantieren wir Ihnen die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

5.1 Zugriff auf Ihre persönlichen Daten

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sofern gesetzliche Bestimmungen nichts anderes vorsehen. Sie können Ihre personenbezogenen Daten selbst auf folgenden Wegen einsehen:

  • Kontoinformationen: Ihre Kontoinformationen können Sie unter „Mein – Einstellungen – Kontoinformationen“ einsehen und bearbeiten;
  • Bestellinformationen: Alle Ihre Bestellungen finden Sie unter „Meine Bestellungen“.
  • Lieferadresse: Ihre Lieferadresse können Sie unter „Meine Adressenverwaltung“ einsehen, bearbeiten und löschen.
  • Browserverlauf: Ihren Browserverlauf können Sie unter „Mein – Browserverlauf“ einsehen.

5.2 Korrigieren Sie Ihre persönlichen Daten

Wenn Sie feststellen, dass die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie unrichtig sind, haben Sie das Recht, uns um Berichtigung zu bitten. Sie können einen Berichtigungsantrag über die in „5.1 Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten“ aufgeführten Wege stellen.

5.3 Löschen Sie Ihre persönlichen Daten

Unter folgenden Umständen können Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen:

  • Wenn unsere Verarbeitung personenbezogener Daten gegen Gesetze und Vorschriften verstößt;
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erheben und verwenden;
  • Wenn unsere Verarbeitung personenbezogener Daten gegen unsere Vereinbarung mit Ihnen schwerwiegend verstößt;
  • Wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr nutzen oder Ihr Konto aktiv kündigen;
  • Wenn wir Ihnen keine Produkte oder Dienstleistungen mehr anbieten.

5.4 Änderung des Umfangs Ihrer Autorisierung Einwilligung

Für jede Geschäftsfunktion ist die Angabe einiger grundlegender persönlicher Daten erforderlich. Ihre Einwilligung zur Erhebung und Nutzung weiterer personenbezogener Daten können Sie jederzeit erteilen oder widerrufen. Sie können dies auf folgende Weise selbst tun:

  • Deaktivieren Sie Berechtigungen wie Standort, Kamera, Fotoalbum und Kontakte in den Geräteeinstellungen.
  • Personalisierte Empfehlungen, Werbeeinblendungen und andere Funktionen können Sie unter „Meine Einstellungen – Datenschutzeinstellungen“ verwalten.

Nach Ihrem Widerruf der Einwilligung werden wir die entsprechenden personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Ihre Entscheidung, die Einwilligung zu widerrufen, hat jedoch keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die zuvor aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt ist.

5.5 Konto kündigen

Sie haben das Recht, Ihr Konto zu kündigen. Dies können Sie selbst unter „Mein Konto – Einstellungen – Konto & Sicherheit – Konto kündigen“ tun. Nach Ihrer Kündigung stellen wir die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen ein, löschen Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder anonymisieren sie.

5.6 Beantworten Sie Ihre oben genannten Anfragen

Aus Sicherheitsgründen kann es erforderlich sein, dass Sie einen schriftlichen Antrag stellen oder Ihre Identität auf andere Weise nachweisen. Wir behalten uns vor, Sie vor der Bearbeitung Ihres Antrags um einen Identitätsnachweis zu bitten.

Wir werden Ihnen innerhalb von 15 Werktagen antworten. Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie sich auch über die in diesen Richtlinien angegebenen Kontaktdaten beschweren.

Für berechtigte Anfragen erheben wir grundsätzlich keine Gebühren. Bei wiederholten Anfragen, die ein angemessenes Maß überschreiten, berechnen wir jedoch je nach Situation eine Gebühr. Unbegründete, wiederholte Anfragen, Anfragen, die einen übermäßigen technischen Aufwand erfordern, die berechtigten Rechte und Interessen Dritter gefährden oder unrealistisch sind, können wir ablehnen.

VI. Wie wir mit personenbezogenen Daten von Minderjährigen umgehen

Unsere Produkte, Websites und Dienstleistungen richten sich hauptsächlich an Erwachsene. Minderjährige sollten ohne die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten keine eigenen Konten erstellen.

Bei der Erhebung personenbezogener Daten von Minderjährigen mit Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten werden wir diese Daten nur dann verwenden oder öffentlich bekannt geben, wenn dies gesetzlich zulässig ist, mit der ausdrücklichen Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten oder wenn dies zum Schutz der Minderjährigen erforderlich ist.

Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne vorherige nachweisbare Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir versuchen, die betreffenden Daten so schnell wie möglich zu löschen.

VII. Wie Ihre personenbezogenen Daten weltweit übermittelt werden

Die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit in der Volksrepublik China erheben und generieren, werden in China gespeichert.

Derzeit werden wir die oben genannten Informationen nicht ins Ausland übermitteln. Sollten wir sie ins Ausland übermitteln, werden wir die jeweiligen nationalen Bestimmungen beachten oder Ihre Einwilligung einholen.

VIII. Wie diese Richtlinie aktualisiert wird

Unsere Datenschutzrichtlinien können sich ändern.

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre Rechte gemäß dieser Richtlinie nicht einschränken. Änderungen der Datenschutzrichtlinie werden wir auf einer separaten Seite veröffentlichen.

Bei größeren Änderungen werden wir Sie auch deutlicher benachrichtigen (unter anderem durch Plattform-Ankündigungen und sogar Pop-up-Benachrichtigungen).

Zu den in dieser Richtlinie genannten wesentlichen Änderungen gehören unter anderem:

  • Wesentliche Änderungen in unserem Servicemodell;
  • Änderungen der Hauptgegenstände der Weitergabe, Übermittlung oder öffentlichen Bekanntgabe personenbezogener Daten;
  • Wesentliche Änderungen Ihrer Rechte zur Mitwirkung an der Verarbeitung personenbezogener Daten und wie Sie diese Rechte ausüben können;
  • Änderungen unserer Kontaktinformationen und Beschwerdekanäle;
  • Wenn der Bericht zur Bewertung der Auswirkungen auf die Sicherheit personenbezogener Daten ein hohes Risiko ausweist.

IX. Wie Sie uns kontaktieren können

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Anregungen zu Ihren persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Dienste haben, können Sie uns auf folgenden Wegen kontaktieren:

Kontaktinformationen:

  • Kundenservice-E-Mail: privacy@yabei.com
  • Kundenservice-Hotline: 400-XXX-XXXX (Werktags 9:00-18:00 Uhr)
  • Online-Kundenservice: Über die Funktion „Kundenservice kontaktieren“ in der App
  • Postanschrift: [Bitte geben Sie Ihre Firmenadresse ein]

In der Regel antworten wir innerhalb von 15 Werktagen.

Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, insbesondere wenn Sie der Ansicht sind, dass unser Umgang mit personenbezogenen Daten Ihre berechtigten Rechte und Interessen beeinträchtigt hat, können Sie auch eine Klage bei dem zuständigen Gericht am Sitz des Beklagten einreichen.

Anhang: Verwandte Definitionen

BegriffDefinition
Persönliche DatenInformationen, die elektronisch oder auf andere Weise aufgezeichnet werden und die allein oder in Kombination mit anderen Informationen eine bestimmte natürliche Person identifizieren oder die Aktivitäten einer bestimmten natürlichen Person widerspiegeln können.
Persönliche sensible InformationenDazu gehören Ausweisnummern, biometrische Daten, Bankkontonummern, Kommunikationsaufzeichnungen und -inhalte, Immobilieninformationen, Kreditinformationen, Reiserouten, Unterkunftsinformationen, Gesundheits- und physiologische Informationen, Transaktionsinformationen usw.
Löschung persönlicher DatenBezeichnet den Vorgang, personenbezogene Daten aus Systemen zu entfernen, die an täglichen Geschäftsfunktionen beteiligt sind, sodass sie unzugänglich und nicht abrufbar sind.
GerätDies umfasst unter anderem Smartphones, Tablets, Smartwatches und andere Geräte, auf denen unsere Dienste installiert und genutzt werden können.
Eindeutige Geräte-IDEine eindeutige Geräte-ID (manchmal auch universelle eindeutige ID oder UUID genannt) ist eine Zeichenkette, die vom Gerätehersteller in das Gerät programmiert wird und zur eindeutigen Identifizierung des entsprechenden Geräts verwendet werden kann (z. B. die IMEI-Nummer eines Mobiltelefons).
Verbundenes UnternehmenBezieht sich auf alle Unternehmen, Institutionen und die Rechtsnachfolger der oben genannten Unternehmen oder Institutionen, die jetzt oder in Zukunft von einer Partei kontrolliert werden, von einer Partei kontrolliert werden oder unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei stehen.

Wichtiger Hinweis:Yabei respektiert und schützt die persönlichen Daten aller Nutzer. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste nutzen, um sicherzustellen, dass Sie sie vollständig verstehen und ihr zustimmen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Yabei!

Heim

Produkt

Center

Warenkorb